Kampfabstimmung

Wahlabend im Hofbräukeller
Wahlabend im Hofbräukeller
SPD-Taufkirchen beim Unterbezirksparteitag München-Land

Mit vollzähliger Delegierten-Stimmanzahl besuchte die Taufkirchner SPD am Dienstag, den Unterbezirksparteitag im Münchner Hofbräukeller.


Ortsvereinsvorsitzende Birgit Schmidl, vier Delegierte und zwei weitere Mitglieder waren zu dieser Wahl gekommen. Natascha Kohnen äußerte sich zu Beginn überrascht und zugleich erfreut über das zahlreiche Erscheinen der Delegierten und dem damit verbundenen Interesse an diesem Abend. Alle 29 Ortsvereine waren vertreten.


Nach den obligatorischen Berichten des Vorstandes und der Arbeitsgemeinschaften war es endlich so weit: Die Versammlungsleitung eröffnete die Wahl der Vorsitzenden.


Sehr unterschiedlich in der Optik der Kandidatinnen und in dem Inhalt der Vorträge, stellten sich die zwei Konkurrentinnen vor: Bela Bach und Annette Ganssmüller-Maluche. Eine lange Reihe von Fürsprechern der einen und der anderen folgte den Reden.


Weil die Satzung eine Wahl nach 22:00 Uhr nicht ohne weitere zulässt und die Anzahl an Diskussionsteilnehmer kein Ende zu nehmen schien, mussten die Delegierten einen Sonderbeschluss fassen, der Abstimmungen nach 22:00 Uhr genehmigte.


Kurz nach 22.00 Uhr war es dann soweit, die Delegierten durften ihre Entscheidung in geheimer Wahl treffen.


Die junge Kandidatin Bela Bach schaffte ein eindeutiges Ergebnis und gewann mit einem 64 zu 31 von insgesamt 95 abgegebenen und gültigen Stimmen. Ein eindeutiges Ergebnis. Die SPD-Taufkirchen freut sich für Bela Bach und wünscht ihr alles Gute für diese neue Aufgabe.


Es folgten die Wahlen der Stellvertreter, des Kassierers, des Schriftführers, der Revisoren und der Schiedskommission. Annette Gansmüller-Maluche wurde zur Stellvertreterin gewählt und wird gemeinsam mit Bela Bach in diesem Gremium arbeiten und wirken.


Der Taufkirchner Matteo Dolce, Jung-Gemeinderat und Vorantreiber des Taufkirchner Ortsvereins, stellte sich spontan der Wahl zum Schriftführer. Ein zweiter ähnlich junger Kandidat, Alexander Kiesling, trat ebenfalls zu dieser Wahl an. Mit einem guten Ergebnis von 26 zu 44 Stimmen wurde Dolce überstimmt. Dafür wurde der Taufkirchner Axel Markwardt als Beisitzer der Schiedskommission vorgeschlagen und gewählt.


(AL)

Eindrücke des Wahlabends

Kommentar schreiben

Kommentare: 0