
Sanierungsmaßnahmen beschlossen
Noch gibt es den Zweckverband des staatlichen Lise-Meitner-Gymnasiums Unterhaching (LMGU), ein Gebilde aus Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinden Unterhaching und Taufkirchen sowie des Landkreises München.
Noch – weil sich die Landkreis-SPD vor wenigen Wochen öffentlich für die Abschaffung der Schulzweckverbände ausgesprochen hatte. Schulzweckverbände, so die SPD, seien nicht mehr notwendig um die ihnen übertragenen Aufgaben zeitnah wahrzunehmen. Tatsächlich sind solche Schulzweckverbände bayernweit ein Unikat.
Ihre Aufgabe ist es insbesondere dafür zu sorgen, dass das Schulgebäude in einem brauchbaren Zustand bleibt. Dass das am LMGU so ist, davon hatten sich einige Verbandsräte, auf Vorschlag der SPD, bereits vor zwei Wochen bei einer Besichtigung ein Bild gemacht.
Von Auflösungserscheinungen war am Dienstagnachmittag jedenfalls nichts zu spüren. Der Zweckverband genehmigte unaufgeregt den Haushalt für 2015. Lediglich die genaue Berechnung der Umlagen, die Taufkirchen, Unterhaching und der Landkreis zu zahlen haben, soll noch einmal überprüft werden. Auf deren schwere Nachvollziehbarkeit hatte Verbandsrat Christoph Nadler (Grüne) hingewiesen.
Im weiteren Verlauf der Sitzung wurde ein Vorschlag der Verwaltung gebilligt, der vorsieht eine Klasse des Gymnasiums mit der Überwachung möglicher Einsparungen im Bereich der Energiekosten zu beauftragen. Werden die Energiekosten eines Jahres um 10 % gesenkt, so soll die Klasse 1.000 € für die Klassenkasse erhalten. Verbandsrat Matteo Dolce (SPD) begrüßte das Vorhaben Schülerinnen und Schüler einzubeziehen, regte jedoch an, nicht nur eine Klasse an dem Projekt zu beteiligen. Dieser Vorschlag, so war man sich einig, könne auch nach einem Probelauf erneut aufgegriffen werden. Trotz vereinzelter Skepsis darüber, ob die Energiekosten tatsächlich um 10 % gesenkt werden könnten, folgten die Verbandsräte einstimmig dem Beschluss.
Dringenden Sanierungsmaßnahmen, wie etwa des Turnhallenbodens, folgte der Zweckverband ebenfalls stets einstimmig.
(MD)
Kommentar schreiben