SPD sorgt für Klarheit bei der Buslinie 241

Neues Ziel: Künftig soll die Buslinie 241 am "Haselweg/VHS" enden.
Neues Ziel: Künftig soll die Buslinie 241 am "Haselweg/VHS" enden.

Gemeinderat folgt SPD-Antrag


Die Buslinie 241 soll künftig zum „Haselweg/VHS“ fahren, das hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung am Donnerstagabend beschlossen. Auf Antrag der SPD-Fraktion wurde die Haltestellenbezeichnung „Lindenring“ geändert. Begründet hatte die SPD ihren Antrag damit, dass der Lindenring sich bis zum Taufkirchner Bahnhof hinziehe. Das sei für viele Bürger verwirrend, zudem würden mehr Menschen die Volkshochschule kennen, erklärte SPD-Gemeinderat Peter Soellner.


Der zweite SPD-Antrag, eindeutige Bushaltestellen mit eigenen Markierungen am Taufkirchner Bahnhof zu schaffen, wurde an den Arbeitskreis soziale Stadt verwiesen. Die SPD hatte schon seit der Fahrplanumstellung kritisiert, dass einige Bürgerinnen und Bürger, gerade wenn sie in Eile sind, nicht genau wüssten, in welchen Bus sie einsteigen sollen. Denn sowohl die Busse nach Haar als auch zum Friedhof fahren von der gleichen Haltestelle ab. Welche Maßnahmen für mehr Klarheit sorgen könnten, soll nun der Arbeitskreis klären.


Am Donnerstag wurde in nichtöffentlicher Sitzung auch die Vergabe des neuen Pachtverhältnisses für die Wirtschaft im Ritter-Hilprand-Hof beschlossen. Die neuen Pächter heißen „Zinner“ (www.zinners.de). Eine Vorstellung des Konzepts der neuen Pächter soll am Montag bei einem Pressetermin der Gemeinde erfolgen. Welches Bier sie ausschenken werden, das steht allerdings jetzt schon fest: Der Gemeinderat beschloss, mit der Brauerei Ayinger einen Bierliefervertrag abzuschließen.


(MD, WF)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0