
Pressemitteilung 16/2015
Landkreis beschließt Leistungserweiterung
Nach den Anträgen der SPD-Unterhaching und der SPD-Fraktion im Bezirksausschuss 17 (Obergiesing-Fasangarten) zog auch die Taufkirchner Fraktion nach. Mit einem gleichlautenden Antrag wie der ihrer Kollegen forderten die Sozialdemokraten eine Verstärkung der Buslinie 220 abends und am Wochenende.
Die Buslinie tangiert Taufkirchen zwar nur an wenigen Haltestellen, ist aber für das Gebiet rund um das Altersheim am Riegerweg und das Wohngebiet an der Aurikelstraße die einzige direkte Verbindung Richtung Unterhaching und München.
Nun teilte die Taufkirchner Verwaltung jedoch mit, dass die geforderte Leistungserweiterung bei der Buslinie 220 durch die politischen Gremien im Landkreis München bereits Mitte Mai im Zuge einer umfassenden Leistungserweiterung beschlossen worden sei. Die SPD nimmt diesen Umstand mit Freude zur Kenntnis und wird ihren Antrag am Donnerstag im Gemeinderat zurückziehen.
Gemeinderätin und Ortvereinsvorsitzende Birgit Schmidl:
"Auch wenn die Buslinie nicht viele Haltestellen in Taufkirchen ansteuert, so bietet sie dennoch eine ideale Möglichkeit um direkt nach München zu fahren. Von Giesing aus, wo die Buslinie endet, haben die Fahrgäste dann die Möglichkeit auf die U-Bahn oder die Tram umzusteigen. Gerade für den Besuch von kulturellen Veranstaltungen, die bis spät Abends dauern, sind längere Fahrzeiten erforderlich."
Fraktionschefin Rosemarie Weber ergänzt:
"Wir wollen, dass auch die älteren Damen und Herren die am Riegerweg wohnen, mobil bleiben und sich auch später am Abend noch fortbewegen können bzw. sicher und bequem nach Hause kommen. Gerade auch im Hinblick auf die geplanten Neubauten am Riegerweg, erscheint eine verstärkte Busverbindung als besonders sinnvoll."
Den Originaltext der Pressemitteilung und des SPD-Antrags finden Sie im Pressebereich.
(MD)
Kommentar schreiben