
Sander: "Dem Beschlussvorschlag kann ich so nicht zustimmen."
Man sollte meinen, dass ein Vorstoß in Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat und der Verwaltung das Thema "Dunkle Räume" konstruktiv anzugehen, könne nur auf positive Resonanz stoßen. Noch dazu,
wenn der ursprüngliche Wunsch von der örtlichen Polizei geäußert wurde, die sonst sehr zurückhaltend mit jeglichen Anfragen ist.
Nicht so in Taufkirchen. Der Taufkirchner Gemeinderat ließ einen entsprechenden SPD-Antrag mit der Stimme des Bürgermeisters Sander durchfallen. "Brauchen wir nicht", lautete der Tenor der
knappen Mehrheit.
ILT-Gemeinderätin Renate Meule wies darauf hin, dass das Thema bereits im Rahmen des Arbeitskreises "Soziale Stadt" behandelt werden würde. Dies verkennt aber, dass dieser Arbeitskreis nur das
Viertel "Taufkirchen Am Wald" abdeckt.
Damit ist das Thema, dunkle Ecken in Taufkirchen besser auszuleuchten, erstmal vom Tisch.
Sanders Bemerkung, dass er das zwar grundsätzlich begrüße, aber dem Beschlussvorschlag so nicht zustimmen könne, war unaufrichtig. Ein solcher "Verwaltungsprofi" hätte den Beschlussvorschlag
entsprechend abändern können.
(MD)
Kommentar schreiben