
Mitglieder des Werk-, Finanz- und Hauptausschuss besichtigen die Räume des Wasserwerks
Die Mitglieder des Werk-, Finanz- und Hauptausschusses des Taufkirchner Gemeinderates entscheiden jedes Jahr über wesentliche Angelegenheiten des Taufkirchner Wasserwerks.
Dabei handelt es sich meistens komplexe Angelegenheiten, über die letztlich die ehrenamtlichen Gemeinderätinnen und -räte zu entscheiden haben.
Um etwas Licht in die Arbeit und die Funktionsweise des Wasserwerks zu bringen, nahmen Mitglieder der Fraktionen der SPD, Grüne und FW an der von der SPD vorgeschlagenen Besichtigung
teil.
Fachkundig erklärten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Werks wie die verschiedenen Pumpen, Wasserbehälter und Rohrsysteme zusammengeführt werden müssen, damit jede Taufkirchnerin und jeder
Taufkirchner 365 Tage im Jahr und 24 Stunden täglich, sauberes Wasser aus der Leitung bekommt.
Interessant war vor allem die computergestützte Analyse des Wasserverbrauchs. Vor allem in den Morgenstunden zwischen 7 und 9 Uhr steigt der Wasserverbrauch.
Die Taufkirchner SPD-Fraktion bedankt sich herzlich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Wasserwerks für die ausführliche Führung und die fachkundige Beantwortung der
Fragen.
(MD)
Eindrücke aus dem Taufkirchner Wasserwerk:
Kommentar schreiben