Dauerhafter Standort für die Burschenhütte

Ein möglicher Standort für die Burschenhütte: Das Grundstück nördlich des Wolfschneiderhofes.
Ein möglicher Standort für die Burschenhütte: Das Grundstück nördlich des Wolfschneiderhofes.

 

SPD und CSU stellen gemeinsamen Antrag

 

Die SPD- und die CSU-Fraktion beantragen gemeinsam den Punkt "Dauerhafter Standort für die Burschenhütte" in die Tagesordnung für die Gemeinderatssitzung am 26.11. aufzunehmen.

 

Nach dem positiven Verlauf der Festlichkeiten und Aktivitäten des Burschenvereins zur Maibaumaufstellung in diesem Jahr, stellt sich erneut die Frage, wo in Zukunft die Wachhütte der Burschen aus Taufkirchen zu stehen kommt.

 

Der jetzige Standort wurde 2014 nur für insgesamt zwei Jahre, d.h. bis Ende 2016 genehmigt. Deshalb haben die Burschen eine Hütte aufgestellt, die ohne große Probleme auf einen neuen Standdort umgesetzt werden kann.

 

Die Zeit drängt, wenn die Genehmigung für einen endgültigen Standort rechtzeitig vorliegen soll. Mit dem Beschluss für einen festen Standort, würde Taufkirchen einem Wunsch des Burschenvereins folgen.

 

Die Suche nach einem endgültigen Standort dauert schon viele Jahre. Alle Bürgermeister und Bürgermeisterkandidaten haben sich darum bemüht, ohne dass bis heute eine Lösung gefunden werden konnte.


Die im Vorfeld der befristeten Baugenehmigung angestellten Untersuchungen der Gemeindeverwaltung haben bereits einige mögliche Grundstücke aus verschiedenen Gründen ausgeschlossen.

 

Deshalb, soll die Verwaltung in der Sitzung einen Lageplan mit den gescheiterten Standortideen vorlegen und so dran erinnern, woran diese Ideen gescheitert sind.

 

Als Alternativen kommen aus heutiger Sicht in Betracht:

 

  • Gemeindliches Grundstück an der Hochstraße FlNr. 1914
  • Grundstück zwischen Wolfschneiderhof und Pfarrhaus (in Fremdeigentum) FlNr. 76/2
  • Grundstück nördlich des Wolfschneiderhofs FlNr. 78/1 oder 79
  • Gemeindliches Grundstück am Keltenhaus FlNr. 242

 

Der Gemeinderat soll jetzt über einen endgültigen Standort für die Burschenhütte beraten und entscheiden.


Für die beiden Fraktionen CSU und SPD sind die Grundstücke am Wolfschneiderhof die Favoriten. Wobei nur die Grundstücke (FlNr. 78/1 & 79) im Norden des Wolfschneiderhofs im Besitz der Gemeinde sind.


(Pressetext der CSU-Taufkirchen)

 

Download
Download: Originalantrag
Gemeinsamer Antrag CSU/SPD: Standort Burschenhütte
Antrag-Endgültiger-Standort-Burschenhütt
Adobe Acrobat Dokument 370.7 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 0