
Verbesserung der Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden
Die SPD Ortsvereine Taufkirchen, Neubiberg und Ottobrunn machen ernst und wollen die Zusammenarbeit mit den östlichen Landkreisgemeinden verbessern. Deswegen findet am 13.04.2016 um 20:00 Uhr auf Einladung der Taufkirchner ein gemeinsamer Stammtisch im Gasthof Trenner (Münchener Straße 1, 82024 Taufkirchen) statt.
Ein großes Thema wird die Entwicklung des Gewerbegebietes bei Airbus sein. Die Taufkirchner SPD hatte unlängst auf ihrer Ortsvereinsklausur beschlossen, das dortige Gewerbegebiet ausbauen zu wollen. Während die internen Absprachen über erste Mögliche Schritte laufen, will die SPD auch die unmittelbaren Nachbargemeinden mit ins Boot holen.
SPD-Vorsitzende und Gemeinderätin Birgit Schmidl meint:
"Wir beschließen oft Dinge, ohne mit unseren Nachbarn gesprochen zu haben. Ein Beispiel war die mögliche Asylunterkunft im Technik- und Innovationspark als Ersatz für unsere Traglufthalle. Hätten wir als Gemeinde vorher mit unseren Nachbarn geredet, wäre das Projekt vielleicht nicht gescheitert. Das wollen wir in Zukunft besser machen. Man muss mit allen betroffenen reden und nicht versuchen etwas an ihnen Vorbei zu entscheiden. Auch deswegen treffen wir uns mit unseren Kollegen aus Partei und Gemeinderäten."
Fraktionsvize Matteo Dolce ergänzt:
"Das Projekt Gewerbeentwicklung ist eines der Kernprojekte der SPD im ganzen Landkreis. Dafür arbeiten wir mit allen interessierten Fraktionen in Taufkirchen, mit unsern Nachbarn sowie mit der Landkreispolitik zusammen. Denn nur mit starken Gewerbeeinnahmen können wir uns die Angebote leisten, die Taufkirchen Ihren Bürgern anbietet. Zudem können Ziele, die mehrere Gemeinden betreffen, wie unsere Forderung nach einer U-Bahn bis Taufkirchen, nur gemeinsam erreicht werden."
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu diesem Stammtisch herzlich willkommen.
(MD)
Kommentar schreiben