Politik, Polizei, Prozess - Wie sicher ist unser Landkreis?

Klicken Sie auf das Bild um das Plakat herunterzuladen.
Klicken Sie auf das Bild um das Plakat herunterzuladen.

 

Veranstaltung zum Thema "Sicherheit"

 

Was ist Sicherheit? Sicherheit wird von jedem Menschen unterschiedlich empfunden. Der Eine läuft nachts in der Dunkelheit völlig unbehelligt durch die Straßen, während der Andere sich womöglich selbst im eigenen Heim nicht ganz sicher fühlt. Sicherheit ist ein subjektives Gefühl, welches für jede Person einen anderen Stellenwert hat.

 

Bei einem Besuch der Taufkirchner SPD-Gemeinderatsfraktion mit dem Leiter der örtlichen Polizeiinspektion Stefan Schraut kam raus: Wir leben hier ziemlich sicher.

 

Der einzige Vorschlag der Polizei: Man sollte etwas tun, um dieses subjektive Sicherheitsgefühl zu stärken, beispielsweise durch die Beseitigung von schlecht beleuchteten Stellen.

 

Zwar scheiterte ein entsprechender Antrag im Gemeinderat, aber die SPD hält an diesem Thema fest. Mit einer gemeindeübergreifenden und landkreisweiten Veranstaltung der SPD-Taufkirchen, in Kooperation mit der SPD-Unterhaching, der SPD-Oberhaching und den Jusos München-Land findet am Montag, den 30.05.2016 um 19:00 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema „Politik, Polizei, Prozess – Wie sicher ist unser Landkreis?” statt.

 

Im Großen Saal des Kultur- und Kongresszentrums Taufkirchen (Köglweg 5, 82024 Taufkirchen) trifft das Publikum auf Experten aus der Politik, dem Polizeivollzug und dem Rechtssystem:

 

Professor Dr. Peter-Paul Gantzer ist seit 1978 Abgeordneter des Bayerischen Landtages. Er ist Mitglied des Innenausschusses und sicherheitspolitischer Sprecher der SPD. Gantzer hat aktiv an der sicherheitspolitischen Gesetzgebung mitgewirkt und weiß, wie es um die Sicherheitslage in ganz Bayern bestellt ist.

 

Polizeihauptkommissar Stefan Schraut leitet die Polizeiinspektion 31, die für Unterhaching, Oberhaching, Taufkirchen und Sauerlach zuständig ist. Er kennt die Statistik und weiß genau was in den Gemeinden und im Landkreis zu jeder Tages- und Nachtzeit passiert. Mit rund 65 Beamtinnen und Beamten sorgt Schraut rund um die Uhr für unsere Sicherheit.

 

Rechtsanwalt Matthias Trepesch ist Fachanwalt für Strafrecht. Er steht mit seiner Arbeit am Ende einer Kette von Ermittlungen und juristischen Verfahren. Er muss Menschen verteidigen die straffällig geworden sind oder vielleicht auch zu unrecht angeklagt wurden.

 

Mit diesen drei Gästen wollen wir herausfinden: Wie ist es wirklich um unsere Sicherheit bestellt?

 

Das Publikum wird dabei eine ganz wesentliche Rolle spielen. Es dürfen im Laufe der Diskussion einzelne Fragen direkt an die Gesprächsteilnehmer gestellt werden.

 

(MD)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0