SPD fordert Schutz von gemeindlichen Einrichtungen

Vandalismus am S-Bahnhof - Foto: SPD
Vandalismus am S-Bahnhof - Foto: SPD

Realisierung von Videoaufzeichnung und Alarmanlagen soll geprüft werden

 

Mit einem Gemeinderatsantrag fordert die Taufkirchner SPD eine umfassende Prüfung der rechtlichen, organisatorischen und finanziellen Voraussetzungen für die Ausstattung von gemeindlichen Einrichtungen mit Vorrichtungen zur Videoaufzeichnung und gegebenenfalls mit Alarmanlagen.

 

Damit reagieren die Sozialdemokraten zum einen auf Ergebnisse ihrer jüngsten Umfrage zur Sicherheit in Taufkirchen und zum anderen auf die jüngsten Schäden durch Vandalismus in einer Taufkirchner Kindertagesstätte.

 

SPD-Fraktionschefin und Leiterin der Tagespflege bei der Nachbarschaftshilfe Rosemarie Weber zum Antrag:

 

"Ich bin geschockt von dieser sinnlosen Zerstörungswut. Es kann nicht sein, dass wegen so einer dummen Tat der Betrieb der Kindertagesstätte gestört wird. Deswegen muss zumindest etwas unternommen werden, damit die Täter schnell identifiziert und zu Rechenschaft gezogen werden können. Wir führen regelmäßig Gespräche mit unserer örtlichen Polizei. Dort wurde das Thema Videoaufzeichnung in bestimmten Fällen durchaus empfohlen."

 

SPD-Fraktionsvize Matteo Dolce ergänzt:

 

"Es darf nun nicht einfach nur darüber geredet werden, dass etwas gemacht werden soll, sondern es muss jetzt etwas passieren. Das darf aber nicht allein aus einem Reflex heraus geschehen. Deswegen müssen wir uns als Gemeinde von den Sicherheitsbehörden beraten lassen was Sinn macht und zu einer schnellen Aufklärung dieser Straftaten beiträgt. Wer solche Taten begeht muss wissen, dass er früher oder später geschnappt wird und dafür gerichtlich bestraft wird."

 

Hier finden Sie den Orginalantrag.

 

(MD)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0