Hartmann Räther ist erstes Ehrenmitglied der SPD Taufkirchen

Matteo Dolce und Hartmann Räther
Matteo Dolce und Hartmann Räther

SPD-Mitglieder votierten einstimmig für Ernennung

 

Der Taufkirchner Altbürgermeister Hartmann Räther ist durch die Mitgliederversammlung der Taufkirchner Sozialdemokraten zum ersten Ehrenmitglied der SPD Taufkirchen gewählt worden. Am vergangenen Donnerstag überreichte der Vorsitzende Matteo Dolce feierlich die Ehrenurkunde.

 

Räther (80) war von 1990 bis 2002 erster Bürgermeister in Taufkirchen und ist seit 1975 Mitglied der SPD. Während seiner Amtszeit befreite er die Gemeinde von ihrer Schuldenlage von rund 15 Millionen D-Mark und übergab sie mit einer Rücklage von 45 Millionen Euro. Er realisierte zudem zusammen mit den Gemeinderäten zahlreiche Projekte wie den Sport- und Freizeitpark, das Haus der Nachbarschaftshilfe, das Haus der Volkshochschule, die Seniorenanlage am Riegerweg, den Wertstoffhof und das Feuerwehrhaus.

 

Seit 2015 sieht die Taufkirchner SPD-Satzung vor, dass Taufkirchner, die sich um die SPD und die Gemeinde besonders verdient gemacht haben, zu Ehrenmitgliedern ernannt werden können. Die Ehrung stellt somit eine ganz besondere Würdigung Räthers Lebensleistung dar. Er ist zudem der erste, dem diese besondere Ehre zu Teil wird.

 

Matteo Dolce, SPD-Vorsitzender:

 

"Für mich ist es eine ganz besondere Ehre, die erste Ehrenmitgliedschaft an Hartmann Räther überreichen zu dürfen. Er ist nicht nur für die SPD sondern gerade auch für Taufkirchen eine bedeutende Persönlichkeit. Durch ihn ist unsere Gemeinde aufgewertet worden und durch ihn wurden die sozialen Gegensätze deutlich reduziert. Taufkirchen und die SPD konnten sich keinen besseren Menschen als Bürgermeister wünschen."