
SPD fordert Tempo 30 nachts und Prüfung von Querungshilfen
Im November hatten die Taufkirchner Sozialdemokraten zu einer verkehrspolitischen Podiumsdiskussion im Kulturzentrum eingeladen. Dabei konnten die Bürgerinnen und Bürger im Vorfeld schriftlich Fragen an das Podium einreichen.
Auffällig viele Zuschriften beschäftigten sich mit der Verkehrssituation an der Münchener Straße beziehungsweise Tölzer Straße im Taufkirchner Gemeindegebiet. Diese Hauptstraße verbindet den Ortsteil Potzham mit Unterhaching.
Die Anrainer fürchten, dass aufgrund des stetigen Wachstums der Stadt und des Landkreises Münchens, auch der Verkehr weiter zunehmen wird. Damit wird auch eine Zunahme des Lärms befürchtet. Zudem wurde kritisiert, dass geeignete Querungshilfen fehlen würden.
Daher will die SPD das Thema nun im Gemeinderat zur Diskussion stellen.
Fraktionsvize Matteo Dolce sagt dazu:
"Wir wollen, dass sich die Politik auf breiter Basis damit befasst. Wir haben auch nicht die perfekte Lösung, sind aber zuversichtlich, dass wir gemeinsam mit den anderen Gemeinderäten und der Verwaltung zu einem guten Ergebnis kommen. Als ersten Vorschlag möchten wir auch über eine Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit für die Nachtstunden reden, so wie es in Grünwald bereits praktiziert wird."
Fraktionschefin Rosi Weber ergänzt:
"Man sollte sich die dortige Verkehrssituation als großes Ganzes mal ansehen. Natürlich haben wir jetzt schon Querungshilfen, beispielsweise drei Ampeln. Allerdings wird die Straße im Alltag tatsächlich bevorzugt auch an anderen Stellen überquert.“
Kommentar schreiben