Ortsbegehung: Hohenbrunner Weg

SPD Taufkirchen sucht nach Lösungen

 

Bei einer verkehrspolitischen Diskussion der SPD im November 2018 wurden viele Themen angesprochen, nur ein zentrales Taufkirchner Verkehrsproblem blieb dabei auf der Strecke: Der Hohenbrunner Weg.

 

Auch weil es sich um ein heißes Pflaster handelt. Viele Ideen wurden in der Vergangenheit diskutiert, stets ohne eine ernsthafte Lösung zu forcieren. Das Kernproblem: Der Hohenbrunner Weg ist äußerst eng und wird von vielen Fahrzeugen als Durchfahrtsstraße genutzt. Sehr zum Ärger der Anwohner, der Autofahrer und nicht zuletzt der Fußgänger. Denn aufgrund der schmalen Fahrbahn kommt es häufig zu Ausweichmanövern.

 

Bei einem Ortstermin möchten sich die Sozialdemokraten die Lage vor Ort ansehen und über mögliche Lösungen diskutieren. Treffpunkt ist die Bushaltestelle Veilchenweg. Von dort aus spazieren ab 18 Uhr alle Interessierten gemeinsam mit den SPD-Gemeinderäten am Hohenbrunner Weg entlang Richtung Münchener Straße mit anschließender Einkehr im Gasthof Trenner (Nebenraum).

 

Ortsbegehung

Hohenbrunner Weg

 

Am Montag, den 11.03.2019

 18:00 bis 19:30 Uhr

 

Treffpunkt: Bushaltestelle Veilchenweg

 

Anschließend: Einkehr im Gasthof Trenner (Nebenraum)

 Münchener Straß 1, 82024 Taufkirchen

 

SPD-Vorsitzender Matteo Dolce sagt:

 

Der Hohenbrunner Weg ist für viele Verkehrsteilnehmer ein Ärgernis. Dazu habe ich immer wieder gehört, dass es keine praktikable Lösung für die dortige Situation gibt. Wir haben als Politiker aber nicht den Auftrag uns nur einfachen Themen anzunehmen. Die Menschen erwarten, dass man sich mit den bestehenden Problemen ernsthaft auseinandersetzt. Und genau das werden wir tun.“

Kommentar schreiben

Kommentare: 0