
An vier Standorten können die Fahrräder gemietet werden.
Ab sofort steht in Taufkirchen das MVG-Bikesharing System zu Verfügung. An vier Standorten (Bahnhof Westseite, Bahnhof Ostseite, Rathaus und Volkshochschule) können an den MVG-Stationen Fahrräder angemietet werden.
Die Rückgabe kann innerhalb des Geschäftsgebietes jederzeit an frei zugänglichen Orten erfolgen. Bringt man das Rad zur einer Mietstation zurück, wird’s billiger.
Für nur 80 Cent pro Minute kann das Rad per App angemietet werden, beispielsweise für den kurzen Weg vom Bahnhof zum Rathaus. Für MVG-Abo-Kunden wird’s sogar noch billiger.
Zweiter Bürgermeister Alfred Widmann und Gemeinderat Matteo Dolce stellten heute die erste Station am Bahnhof der Öffentlichkeit vor.
Im Juni 2016 hatte die SPD-Fraktion im Taufkirchner Gemeinderat einen Antrag eingebracht, in dem sie sich ausdrücklich für ein Bikesharingsystem ausgesprochen hatte. Daraufhin hat der Gemeinderat die Verwaltung beauftragt, das MVG-Mietradsystem in Taufkirchen zu errichten.
Fraktionsvize Matteo Dolce sagt dazu:
"Es ist ein Meilenstein für Taufkirchen und ein wichtiger Schritt zur Schaffung von günstigen Alternativen zum Auto. Mit dem MVG-Rad haben alle Taufkirchner nun die Möglichkeit, kurzfristig und schnell an ihr Ziel zu gelangen."
Kommentar schreiben