
SPD, Grüne und FDP laden zu erster Jungbürgerversammlung ein
"Dann machen wir's eben selbst." Nach über fünf Jahren Diskussion mit dem Ersten Bürgermeister veranstalten Taufkirchner Parteien eine erste Jungbürgerversammlung, für alle Taufkirchnerinnen und Taufkirchner zwischen 16 und 26 Jahren.
2014 hatte erstmalig ein junger Taufkirchner in der Bürgerversammlung den Antrag gestellt, in Taufkirchen eine eigene Versammlung für junge Leute durchzuführen. Diesem Antrag stimmte der Gemeinderat schließlich zu. Darauf geschah erstmal nichts. Drei Jahre lang fragten Gemeinderäte immer wieder nach, bis schließlich die Grünen 2016 erneut beantragten, dass der Erste Bürgermeister eine Jungbürgerversammlung durchführen sollte. 2017 stellten auch die Freien Wähler einen entsprechenden Antrag in abgeschwächter Form. Trotzdem sollte es noch weitere zwei Jahre dauern, bis zu etwas ähnlichem wie einer Jungbürgerversammlung eingeladen wurde. Anfang Januar 2019, ein Jahr vor der Kommunalwahl, besuchte der Bürgermeister während der Schulzeit die neunten Klassen der Mittelschule und hörte sich ihre Wünsche an.
SPD, Grüne und FDP Taufkirchen laden deshalb zur ersten gemeindeweiten Jungbürgerversammlung ein. Alle Taufkirchnerinnen und Taufkirchner ab 16 Jahren sind herzlich eingeladen, am Mittwoch, den 20.03.2019 um 19:00 Uhr in den kleinen Saal des Kultur- und Kongresszentrums (Köglweg 5, 82024 Taufkirchen) zu kommen, um bei Pizza und Getränken (kostenfrei!) über Taufkirchen sowie politische und gesellschaftliche Themen zu sprechen.
Vor Ort werden junge Politiker der Parteien die Veranstaltung moderieren und mitdiskutieren. Das Format ist locker gestaltet: Nach einer kurzen Begrüßung soll sogleich offen diskutiert werden. Im Anschluss gibt es natürlich auch die Gelegenheit, Gespräche in kleinerer Runde zu führen.
Pizza und Getränke werden komplett von den Parteien übernommen.
Kommentar schreiben