Wie funktioniert ein Defibrillator?

Matteo Dolce neben einer Notrufsäule mit Defibrillator
Matteo Dolce neben einer Notrufsäule mit Defibrillator

SPD stellt vor, was im Ernstfall zu tun ist

 

Anfang 2018 stellte die SPD-Gemeinderatsfraktion einen Antrag, im Taufkirchner Gemeindegebiet Notrufsäulen mit Defibrillatoren aufzustellen. Der Antrag fand große Zustimmung und wurde beispielsweise am S-Bahnhof bereits umgesetzt.

 

Defibrillatoren können Leben retten, das wissen viele. Dennoch haben viele Menschen Sorge etwas falsch zu machen, wenn es darum geht im Notfall zu helfen. Insbesondere die Vorstellung, einem Menschen einen Elektroschock zu verpassen, schreckt viele ab.

 

Um diese Ängste abzubauen und um den Umgang mit einem Defibrillator zu zeigen, veranstaltet die SPD Taufkirchen am 24.06.2019 einen Infostand. Alle Interessierten haben dort die Gelegenheit live mitzuerleben, wie ein Defibrillator korrekt eingesetzt wird. Jeder der möchte, kann den Umgang damit auch selbst üben und somit seine Kenntnisse in Erster Hilfe auffrischen.

 

Bürgermeisterkandidat Matteo Dolce, der selbst ausgebildeter Rettungsdiensthelfer ist, wird die Präsentation durchführen und für Fragen zur Verfügung stehen.

 

Wie funktioniert ein Defibrillator?

 am Montag, den 24.06.2019

 um 19:30 Uhr

 

am Taufkirchner S-Bahnhof

 Eschenstraße

 82024 Taufkirchen

Kommentar schreiben

Kommentare: 0