Eilverfahren soll Demo am 27.06.2016 ermöglichen Im Streit um das Demonstrationsverbot an der Autobahn A995 streben SPD und Grüne eine richterliche Entscheidung an. Am Donnerstagabend einigten sich die Parteien darauf gemeinsam gegen den Bescheid vorzugehen. Die Gemeinderäte Matteo Dolce (SPD) und David Grothe (Grüne) haben nun am Freitag Klage beim Verwaltungsgericht eingereicht und zeitgleich einen Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz gestellt. Im Eilverfahren soll erwirkt werden, dass...
Weiterer Teilerfolg für Taufkirchen Es gibt Bewegung in Sachen Lärmschutz an der A995. Innenminister Joachim Herrmann kommt einer Bitte von Taufkirchens Gemeinderats Matteo Dolce nach und lässt seine Behörden prüfen, welche Maßnahmen zur Verbesserung des Lärmschutzes in Frage kommen. Das Thema hatte in den letzten Monaten deutlich an Fahrt aufgenommen. Mit öffentlichem Druck auf Autobahnpolizei, Gemeindeverwaltung und -nicht zuletzt durch die Ankündigung auf der Autobahn demonstrieren...
Schreiben an den Landrat hat Erfolg Fast ein ganzes Jahr ist bereits vergangen, seit dem sich der Taufkirchner Gemeinderat – auf Antrag der SPD – einstimmig für die Errichtung einer Warnblinkanlage an der Ausfahrt der Feuer- und Rettungswache ausgesprochen hat. Dabei war die Angelegenheit bereits damals kein unbeschriebenes Blatt. Jahre zuvor hatte bereits die Verwaltung versucht eine entsprechende Anlage durchzusetzen - ohne Erfolg. Die Begründung des Landratsamtes lautete damals, dass...
Grüne, FDP/FWG, ILT, Freie Wähler und SPD stellen gemeinsamen Antrag Das hat es bisher noch nicht gegeben: Fünf Parteien des Taufkirchner Gemeinderates haben sich zu einer gemeinsamen Forderung vereint. Die SPD, die Grünen, die FDP/FWG, die ILT und die Freien Wähler fordern nun ein beherztes Vorgehen gegen Geschwindigkeitsüberschreitungen an der A995. Erst kürzlich war bekannt geworden, dass die zuständige Autobahnpolizei aus Sicherheitsgründen keine Kontrollen im Gemeindegebiet...
Parteien und Bürger diskutieren über den Lärmschutz an der A995 Vor der Kommunalwahl 2014 hatten die Bürgermeisterkandidaten aller Taufkirchner Parteien angekündigt etwas gegen den Lärm an der A995 unternehmen zu wollen. Das hatten sie auf einer Veranstaltung des Vereins Lärmfreies Taufkirchen e. V. versprochen. Mittlerweile gibt es diesen Verein nicht mehr. Der letzte 1. Vorsitzende des Vereins, Dr. Braun, bestätigte auf telefonische Anfrage, dass sich der Verein vor einem Jahr...
SPD-Fraktion stellt Antrag im Gemeinderat Neben S-Bahn, Bus, Auto und Fahrrad, soll Taufkirchen endlich auch mit dem Schiff erreicht werden. Darauf einigten sich die Taufkirchner SPD-Spitzen von Vorstand und Fraktion auf einer gemeinsamen Sitzung am vergangenen Sonntag. Das derzeitige Problem: Der Hachinger Bach ist viel zu klein, sowohl was die Breite als auch was die Tiefe angeht. Ein handelsübliches Schiff -auch ein kleines- kann dort auf keinen Fall vorankommen. Deswegen will die SPD mit...
SPD und CSU stellen gemeinsamen Antrag Die SPD- und die CSU-Fraktion beantragen gemeinsam den Punkt "Dauerhafter Standort für die Burschenhütte" in die Tagesordnung für die Gemeinderatssitzung am 26.11. aufzunehmen. Nach dem positiven Verlauf der Festlichkeiten und Aktivitäten des Burschenvereins zur Maibaumaufstellung in diesem Jahr, stellt sich erneut die Frage, wo in Zukunft die Wachhütte der Burschen aus Taufkirchen zu stehen kommt. Der jetzige Standort wurde 2014 nur für insgesamt...
Vorstand lehnt Anträge ab, wünscht aber rechtliche Sicherheit. Der Vorstand der SPD Taufkirchen hat die Anträge der Bewohner der Siedlung „Am Birkengarten“ in seiner jüngsten Sitzung abgelehnt. Mit mehrheitlichen Beschluss erteilte die SPD damit einer Abkehr von der Postleitzahländerung eine Absage. Nach kontroverser Diskussion kamen die Vorstandsmitglieder zum Ergebnis, dass der Weg zurück zu der bisherigen Postleitzahl unverhältnismäßig wäre. Einig waren sich die Genossen darin,...
Bürgernanträge auf der Tagesordnung Am kommenden Donnerstag wird es spannend in der Vorstandssitzung der SPD-Taufkirchen. Der Ortsverein berät nämlich in Sachen Postleitzahländerung der Siedlung "Am Birkengarten". Das Thema kam bereits im Gemeinderat und bei der Bürgerversammlung zur Sprache. Dennoch wird sich die SPD der Sache annehmen und auf die zahlreichen Zuschriften reagieren. Auch viele SPD-Bürgeranträge wurden gestellt. Eine Prämiere übrigens, da diese Möglichkeit erst im...
Umsetzung der Empfehlungen für Radverkehrsanlagen in Taufkirchen An vielen Stellen gibt es für die Taufkirchner Radfahrer Hindernisse, Gefahrenstellen oder umständliche Umwege. Sie machen den Radverkehr gefährlich und unattraktiv. Zur Förderung einer umweltfreundlichen Mobilität gehören aber sichere und attraktive Radwege. Deshalb möchte der gemeinsame Antrag dafür sorgen, dass in der Gemeinde zukünftig genauer auf eine sichere und komfortable Radweggestaltung geachtet wird. Dafür...